Das bunte Lesefestival 2018
Das diesjährige Lesefestival in Ravensburg wird kunterbunt. Vom 24. bis 27. April kommen 17 Künstler in die Stadt, um zahlreiche Zuhörer mit Kinder- und Jugendbüchern zu begeistern. Für die Auftaktveranstaltung am Abend des 12. April haben die Veranstalter einen ungewöhnlichen Zugang zur Literatur gewählt: Die Literaturwissenschaftlerin Dr. Traudl Bünger verabreicht Interessierten eine „Romantherapie“ – das passende Buch für jedes Wewehchen.
Veranstaltungen vom 24.04.18
Hier finden Sie News zu allen Veranstaltungen vom 24.04.18
Die Lesungen im Überblick
Wieso? Weshalb? Warum? Wir entdecken Kleidung und Mode
Buchcasting in der Stadtbücherei
Veranstaltungen vom 25.04.18
Hier finden Sie News zu allen Veranstaltungen vom 25.04.18
Die Lesungen im Überblick
Endland
Pandora und der phänomenale Mr. Philby
Die Bratwurstzipfeldetektive
Oh Schreck, Oh Schreck, der Strom ist weg
Wie man mit Fake News umgeht
Veranstaltungen vom 26.04.18
Hier finden Sie News zu allen Veranstaltungen vom 25.04.18
Die Lesungen im Überblick
Mädchenlesungen
Jungenlesungen
Von dem einen, der Klamotten tragen wollte
Abschlussbilanz des Lesefestivals 2018
Hier finden Sie News zu allen Veranstaltungen vom 27.04.18
Eindeutige Zeichen: Wenn frühmorgens große Gruppen von Kindern und Jugendlichen fröhlich durch die Stadt ziehen, ist in Ravensburg Lesefestival-Zeit. Auch in diesem Jahr ließen sich rund 1.800 von ihnen von Autoren, Illustratoren und anderen Künstlern für Literatur begeistern. An den Veranstaltungen nahmen etwa 80 Klassen aus 40 Schulen aus Ravensburg und Umgebung teil. Auch eine Schule aus Kressbronn am Bodensee war dieses Jahr mit dabei. Das Ravensburger Lesefestival endet am heutigen Freitagabend mit der Nachtwanderung am Philosophenweg und den Lesenächten bei RavensBuch und in der Stadtbücherei. Nach den Besuchen der beiden Autoren Rüdiger Bertram und Heinz Janisch heißt es für die Bücherfreunde wieder „all you can read“ bis in die Morgenstunden.